Logo Deutsches Forum für Dienstleistungsforschung

Menü

(DF)² Jahreskonferenz 2023 - „Die Triade Dienstleistung – Arbeit – KI gestalten“

Am 25. September 2023 findet die (DF)² Jahreskonferenz 2023 mit dem Schwerpunkt „Die Triade Dienstleistung – Arbeit – KI gestalten“ bei SEW-EURODRIVE in Graben-Neudorf bei Karlsruhe statt.

Header.JPG

Die Digitalisierung und Automatisierung von Dienstleistungen hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, insbesondere durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), und wird durch Anwendungen wie ChatGPT, Bard oder Midjourney im Alltag immer präsenter. Unternehmen setzen KI-Technologien ein, um Kundenservice, Beratung, Personalisierung, Verfügbarkeit und andere Aspekte von Dienstleistungen zu verbessern und zu automatisieren. Gleichzeitig stellt sich die Frage nach neuen Anforderungen an die Gestaltung von Dienstleistungen und den Auswirkungen von KI auf die Zukunft des deutschen Dienstleistungssektors.

Auf der (DF)² Jahreskonferenz 2023 werden wir diskutieren, wie die Einbindung KI-basierter Systeme Dienstleistungen transformieren und optimieren kann, indem sie beispielsweise Qualität verbessern, Prozesse beschleunigen und personalisierte Erfahrungen für Nutzer ermöglichen. Dabei beleuchten wir ebenfalls die Herausforderungen, welche sich aus dem Einsatz von KI ergeben, wie etwa Fragen der Gestaltung KI-unterstützter Dienstleistungsarbeit sowie Fragestellungen zur Datensicherheit, Privatsphäre und Ethik bei der Verwendung von Algorithmen in Entscheidungsprozessen.

Neben den Auswirkungen auf Dienstleistungen selbst, werden wir auch neue Anforderungen an die Gestaltungs- und Innovationsprozesse von Dienstleistungen untersuchen. Hierbei lassen sich unterschiedliche Fragestellungen verfolgen, beispielsweise:

  • Wie können wir Dienstleistungen gestalten, die menschliche Interaktionen und emotionale Intelligenz erfordern, wenn KI-basierte Systeme einen Großteil der Arbeit übernehmen?
  • Wie können wir sicherstellen, dass Mensch-Maschine-Interaktionen nahtlos, sozialverträglich und positiv verlaufen?
  • Wie können dynamische Innovationsansätze, wie das Continuous Value Shaping, die Gestaltung von KI-basierten Dienstleistungen sowie deren fortlaufende Weiterentwicklung strukturieren? Wie könnte sogar KI selbst in solchen fortlaufenden Gestaltungsprozessen eingesetzt werden?
  • Wie können wir den Austausch von Wissen, Ideen und Best Practices für die Integration von KI-Technologien in Dienstleistungen fördern?

Die (DF)² Jahreskonferenz 2023 des Deutschen Forum Dienstleistungsforschung bietet die Gelegenheit, sich mit den Auswirkungen von KI auf Dienstleistungen und neuen Anforderungen an die Gestaltung von Dienstleistungen auseinanderzusetzen. Zusammen mit Teilnehmern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gewerkschaften, Verbänden sowie der Forschungspolitik werden wir neueste Erkenntnisse und Trends diskutieren, Erfolgsgeschichten austauschen und eine Zukunftsstrategie KI mit Handlungsempfehlungen für die Dienstleistungsforschung und -praxis erarbeiten.


Die Konferenz lädt zur Mitgestaltung des Deutschen Forums Dienstleistungsforschung und zum Vertiefen von Impulsen und Kontakten beim Networking-Abend ein.

// Wann: Montag, 25. September 2023 von 12:00 - 21:00 Uhr

// Wo: SEW-EURODRIVE in Graben-Neudorf bei Karlsruhe

Hinweis: Am Abend ist ein gemeinsamer Ausklang geplant, sodass wir eine Übernachtung vom 25. auf den 26. September 2023 in Bruchsal oder Umgebung empfehlen. Natürlich stehen wir Ihnen bei Rückfragen zu Ihrer Anreise oder anderen organisatorischen Punkten sehr gerne zur Verfügung.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz auf der (DF)² Jahreskonferenz:

=>
Hier geht es direkt zur Anmeldeseite für die begrenzten Teilnahmeslots.


Die (DF)² Jahreskonferenz 2023 versammelt eine interdisziplinäre Dienstleistungscommunity, um aktiv die werteorientierte Gestaltung von KI-basierten Dienstleistungen voranzutreiben. Sie bietet den Teilnehmern Leuchtturmbeispiele für Veränderungsinitiativen, inhaltliche Impulse für öffentliche Fördergeber und eine Basis für gemeinsame Forschungsbeiträge.

Mehr Informationen zu Veranstaltungen und Mitwirkungsmöglichkeiten des Deutschen Forums Dienstleistungsforschung (DF)² finden Sie in unserem Newsletter oder per Mail an unser Team.

Wir würden uns freuen Sie bei der (DF)² Jahreskonferenz 2023 begrüßen zu dürfen!


Verantwortliches Programmkomitee:

Andreas Steinsdörfer
, SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG, Abteilungsleiter Service Vertrieb Support

Dr. Rainer Nägele, Fraunhofer IAO, Leiter Forschungsbereich Dienstleistungs- und Personalmanagement

Prof. Dr. Angela Roth, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Innovation & Wertschöpfung, Mitinitiatorin Deutsches Forum Dienstleistungsforschung

Zurück

Anmeldung

Hier können Sie sich direkt für einen der begrenzten Plätze auf der (DF)² Jahreskonferenz anmelden.

Mehr erfahren